aesthetische-medizin-stuttgart---dr.-nusser leistungen-h

Unsere Leistungen

Regenerative und ästhetische Medizin Stuttgart

aesthetische-medizin-stuttgart-nusser Botox
aesthetische-medizin-stuttgart-LEX01632

Botoxbehandlung

Ästhetische & funktionale Behandlungen mit Botulinumtoxin A

Botulinumtoxin A – besser bekannt als Botox – ist in der ästhetischen Medizin ein bewährtes Mittel zur gezielten Muskelentspannung. Es wird klassischerweise zur Glättung dynamischer Gesichtsfalten, wie beispielsweise Stirn-, Zornes- oder Lachfalten, eingesetzt. Darüber hinaus bietet es wirksame Lösungen für funktionelle Beschwerden, wie die Behandlung von übermäßigem Schwitzen (Hyperhidrose). Zudem wird Botox bei Bruxismus (Zähneknirschen) eingesetzt, um die Kaumuskulatur zu entspannen, sowie zur Korrektur eines „Gummy Smile”.

Die Injektion erfolgt zielgenau in die betroffenen Muskelpartien, wo Botox® (ist ein neurotoxisches Protein, das aus dem Bakterium Clostridium botulinum gewonnen wird) die Signalübertragung hemmt und so gezielt entspannend wirkt. Die natürliche Mimik bleibt erhalten, da die Dosierung individuell angepasst wird. Erste Effekte sind nach wenigen Tagen sichtbar, die Wirkung hält in der Regel 3 bis 6 Monate an.

Da Botox durch natürliche Regenerationsprozesse abgebaut wird und die Muskelaktivität allmählich wieder zunimmt, kann eine regelmäßige Auffrischungsbehandlung sinnvoll sein, um das Ergebnis langfristig zu erhalten und einer erneuten Faltenbildung vorzubeugen.

In meiner Praxis für regenerative und ästhetische Medizin Stuttgart berate ich Sie individuell über die vielfältigen Möglichkeiten der Botox-Therapie.

Mimikfalten wie Stirnfalten, Zornesfalten, Krähenfüße, Erdbeerkinn und im Halsbereich (Platismabänder) entstehen durch die ständige Anspannung der Gesichtsmuskulatur. Eine gezielte Botox-Behandlung entspannt die betroffenen Muskelpartien, wodurch sich die Haut glättet und das Gesicht frischer, erholter wirkt – ohne dabei die natürliche Mimik einzuschränken.

Diese minimalinvasive Methode eignet sich sowohl zur Vorbeugung als auch zur Korrektur bestehender Falten und kann helfen, die Hautalterung sichtbar zu verlangsamen.

Übermäßiges Schwitzen (Hyperhidrosis) kann für Betroffene eine erhebliche Belastung im Alltag darstellen – selbst ohne körperliche Anstrengung. Eine gezielte Botox-Behandlung kann helfen, die Schweißproduktion in den betroffenen Bereichen, wie den Achselhöhlen, zu regulieren.
Dazu wird der Wirkstoff mit einer feinen Nadel direkt in die Nähe der Schweißdrüsen injiziert. Dort blockiert das Botox die Nervenimpulse, die für die Aktivierung der Drüsen verantwortlich sind, und reduziert so effektiv die Schweißbildung. Die Wirkung hält in der Regel 8 bis 12 Monate an, bevor eine Auffrischungsbehandlung empfohlen wird.
Ein vergrößerter Masseter-Muskel (Kaumuskel) kann nicht nur das Gesichtsprofil optisch breiter erscheinen lassen, sondern auch Beschwerden wie Kieferverspannungen oder Zähneknirschen verursachen. Eine gezielte Botox-Behandlung entspannt den Muskel, wodurch das Gesicht schmaler wirkt und Beschwerden im Kieferbereich gelindert werden können.
Die Behandlung sorgt für eine schonende Muskelentspannung, ohne die normale Kaubewegung zu beeinträchtigen. Erste Effekte zeigen sich nach einigen Wochen, die Wirkung hält in der Regel mehrere Monate an.
Ein sogenanntes „Gummy Smile“ entsteht, wenn beim Lächeln überdurchschnittlich viel Zahnfleisch sichtbar wird. Ursache ist meist eine überaktive Oberlippenmuskulatur, die die Lippe zu weit nach oben zieht.
Durch eine gezielte Botox-Behandlung wird die Muskelaktivität sanft reduziert, so dass die Oberlippe beim Lächeln in einer natürlicheren Position bleibt. Das Ergebnis: ein ausgeglicheneres, harmonischeres Lächeln ohne chirurgischen Eingriff. Die Wirkung tritt nach wenigen Tagen ein und hält mehrere Monate an.
Mit zunehmendem Alter können die Platysma-Bänder – die Muskelstränge im Halsbereich – stärker ausgeprägt sein, was zu einem unruhigen, gealterten Hautbild führen kann. Eine gezielte Botox-Behandlung entspannt die betroffenen Muskeln, glättet die Haut und lässt den Hals straffer erscheinen.

Diese minimal-invasive Methode verbessert die Halskontur, ohne dass ein chirurgischer Eingriff notwendig ist. Die Wirkung tritt nach wenigen Tagen ein und hält mehrere Monate an.

aesthetische-medizin-stuttgart---dr.-nusser botox

Filler-Behandlung

Gezielter Volumenaufbau & Hautverjüngung

Filler sind eine bewährte Methode, um Volumenverluste auszugleichen, Gesichtskonturen zu optimieren und die Hautstruktur zu verbessern. Je nach Behandlungsziel kommen unterschiedliche Wirkstoffe wie Hyaluronsäure, Kollagen-Biostimulatoren, Skin Booster oder Exosomen zum Einsatz. Während Filler mit Hyaluronsäure gezielt zum Volumenaufbau und zur Konturierung eingesetzt werden, stimulieren Biostimulatoren die Kollagenproduktion und sorgen für eine nachhaltige Hautstraffung. Skin Booster und Exosomen verbessern die Hautqualität, indem sie Feuchtigkeit spenden und die Zellerneuerung unterstützen.

Die Lippen sind ein zentrales Merkmal des Gesichts und beeinflussen das harmonische Gesichtsbild entscheidend. Mit Hyaluronfiller können Volumen, Kontur und Symmetrie gezielt optimiert werden. Je nach Wunsch können die Lippen sanft aufgepolstert, Konturen betont oder Asymmetrien ausgeglichen werden. Zusätzlich spendet Hyaluronsäure Feuchtigkeit, so dass die Lippen nicht nur voller, sondern auch geschmeidiger und frischer wirken.

Unmittelbar nach der Behandlung sind die Lippen in der Regel noch etwas geschwollen, was aber nach einigen Stunden nachlässt. Das endgültige Ergebnis ist nach einigen Tagen sichtbar. Der Effekt hält in der Regel 6 bis 12 Monate an, bevor die Behandlung bei Bedarf wiederholt werden kann.

aesthetische-medizin-stuttgart---dr.-nusser faltenunterspritzung-mit-hyaluron-filler-v3

Die Nase prägt das Gesichtsprofil – für die einen ist sie kein Thema, andere empfinden kleine Unebenheiten oder Asymmetrien als störend – oft schon seit Jahren. Eine Operation kommt jedoch nicht immer in Frage, sei es wegen der Risiken, der langen Ausfallzeiten oder weil nur eine dezente Korrektur gewünscht ist.

Mit einer Hyaluronbehandlung lassen sich kleine Höcker, eine abgesunkene Nasenspitze oder leichte Asymmetrien gezielt ausgleichen – ganz ohne Operation. Auch nach chirurgischen Eingriffen kann Hyaluron helfen, das Ergebnis zu optimieren.

Die Behandlung ist minimalinvasiv und erfordert keine lange Erholungszeit. Nach der Injektion kann es kurzzeitig zu leichten Schwellungen kommen, die aber schnell wieder abklingen. Das Ergebnis hält in der Regel 6 bis 12 Monate an, bevor eine Auffrischung notwendig wird.

Mit zunehmendem Alter verliert die Haut an Volumen und Spannkraft, wodurch die Gesichtszüge schmaler und die Falten tiefer werden. Besonders Marionettenfalten, die von den Mundwinkeln nach unten verlaufen, können dem Gesicht einen müden oder ernsten Ausdruck verleihen.

Durch den gezielten Einsatz von Fillern können eingefallene Partien sanft aufgepolstert, Konturen definiert und der Haut mehr Struktur und Festigkeit verliehen werden. Die Behandlung führt zu weicheren, harmonischen Gesichtszügen und einem insgesamt frischen, erholten Aussehen, ohne dabei die natürliche Mimik zu verändern.

Nach der Behandlung kann es zu leichten Schwellungen kommen, die in den ersten Tagen abklingen. Die Wirkung hält in der Regel 6 bis 12 Monate an, bevor eine Auffrischung notwendig werden kann.

Eine gesunde, strahlende Haut basiert auf ausreichender Feuchtigkeit und aktiver Zellerneuerung. Hyaluronhaltige Skin Booster verbessern die Hautstruktur, spenden Feuchtigkeit und sorgen für ein frisches, erholtes Aussehen.

Exosome verstärken diesen Effekt, indem sie als Zellbotenstoffe die Hautregeneration aktivieren, die Kollagenbildung fördern und die Hauterneuerung beschleunigen. In Kombination mit Skin Boostern sorgen sie nicht nur für eine tiefe Hydratation, sondern unterstützen auch die langfristige Verbesserung von Elastizität und Festigkeit der Haut.

Unmittelbar nach der Behandlung kann es zu einer leichten Rötung kommen, die in der Regel schnell abklingt. Die Wirkung entfaltet sich in den folgenden Wochen und hält mehrere Monate an, bevor eine erneute Anwendung empfohlen wird.

Exosome sind hochaktive Zellbotenstoffe. Sie werden gezielt in die Kopfhaut eingebracht, um die Haarfollikel zu stimulieren und den Zellstoffwechsel zu aktivieren. Die Anwendung eignet sich besonders bei diffusem oder hormonell bedingtem Haarausfall.
Durch die regenerative Wirkung der Exosome wird die Durchblutung gefördert, das Haarwachstum angeregt und das Haar insgesamt gestärkt. Erste Veränderungen zeigen sich in der Regel nach wenigen Wochen. Für sichtbare Ergebnisse sind mehrere Sitzungen im Abstand von wenigen Wochen empfehlenswert.
Im Laufe der Zeit verliert die Haut an Elastizität und Volumen, da die körpereigene Kollagenproduktion nachlässt. Genau hier setzen Biostimulatoren an, denn sie regen gezielt die Neubildung von Kollagen und Elastin an – so wird die Haut auf natürliche Weise gestrafft und erhält langfristig mehr Volumen.

Im Gegensatz zu klassischen Fillern, die sofort Volumen geben, entfaltet diese Behandlung ihre Wirkung schrittweise über mehrere Wochen. Die Haut gewinnt an Festigkeit, Spannkraft und definierteren Konturen, ohne ihre Natürlichkeit zu verlieren.

Nach der Behandlung kann es vorübergehend zu leichten Schwellungen oder Rötungen kommen, die jedoch schnell wieder abklingen. Da die Kollagenproduktion kontinuierlich angeregt wird, stellt sich das volle Ergebnis in der Regel innerhalb weniger Wochen ein und bleibt über Monate erhalten.

aesthetische-medizin-stuttgart---dr.-nusser microneedling-:-medical-needling-v2

Microneedling

Pigmentflecken und Unebenheiten sichtbar reduzieren

Äußere Einflüsse und die natürliche Hautalterung können das Hautbild uneben und weniger strahlend erscheinen lassen. Beim Microneedling werden mit feinsten Mikronadeln gezielt Mikroverletzungen in der Haut erzeugt. Diese aktivieren die natürlichen Regenerationsprozesse, regen die Kollagen- und Elastinproduktion an und verbessern die Durchblutung. Das Ergebnis ist eine glattere, straffere Haut mit einem frischen, ebenmäßigen Teint.

Besonders gut lassen sich mit dieser Methode Pigmentflecken reduzieren, das Hautbild verfeinern, kleine Fältchen verfeinern und einen gesunden Glow-Effekt erzielen. Zudem verbessert Microneedling die Aufnahmefähigkeit der Haut für wertvolle Wirkstoffe, die tief in die Haut eindringen und dort ihre regenerierende Wirkung entfalten können.

Nach der Behandlung kann es zu einer vorübergehenden Rötung der Haut kommen, die jedoch innerhalb weniger Stunden bis Tage abklingt. Der Glow-Effekt ist bereits nach wenigen Tagen sichtbar, während sich das Hautbild über mehrere Wochen weiter verbessert. Das Ergebnis hält in der Regel mehrere Monate an.

Durch die Kombination aus Microneedling und Exosomen wird das Potenzial beider Methoden gezielt genutzt: Während das Microneedling durch feine Mikrokanäle die Hauterneuerung anregt, sorgen die Exosome für eine intensive Zellregeneration von innen heraus.
Die Hautstruktur wird verfeinert, Feuchtigkeit und Elastizität verbessert, kleine Falten, Narben oder Pigmentunregelmäßigkeiten sichtbar reduziert. Die Behandlung eignet sich ideal für Gesicht, Hals und Dekolleté. Bereits nach wenigen Tagen zeigt sich ein frischer Glow, das Ergebnis verbessert sich in den Wochen nach der Anwendung weiter.

aesthetische-medizin-stuttgart-LEX01466

Peelings

Tiefenbehandlungen für frische, glatte & ebenmäßige Haut

Unsere Peelings fördern die natürliche Hauterneuerung und verbessern sichtbar das Hautbild – ganz ohne Ausfallzeit. Je nach Hauttyp und Zielsetzung kommen individuell abgestimmte Wirkstoffkombinationen zum Einsatz, die abgestorbene Hautzellen entfernen, Poren verfeinern, Falten mildern und den Teint zum Strahlen bringen.

Ob bei Akne, Pigmentflecken, ersten Alterserscheinungen oder zur Vorbereitung auf besondere Anlässe – moderne Peelings wie V Carbon oder das medizinische Fruchtsäurepeeling sorgen für spürbare Glätte, mehr Ausstrahlung und einen ebenmäßigeren Hautton. Leichte Reizungen wie Rötungen oder Schälungen sind möglich, klingen aber in der Regel innerhalb weniger Tage ab.

Das V Carbon System Peeling ist ein innovatives Anti-Aging-Peeling mit Aktivkohle – bekannt als „Hollywood Peeling“, da es sich auch kurzfristig vor Events anwenden lässt. Die Behandlung erfolgt ohne Laser, ist schmerzfrei und benötigt keine Ausfallzeit. Durch die Kombination aus tiefenwirksamer Reinigung und gezielter Hautverfeinerung eignet sich das Verfahren ideal für müde, fettige oder ungleichmäßige Haut.

Die spezielle Formulierung mit Ferulasäure, Mandelsäure und Milchsäure sorgt für sanfte Exfoliation, verbessert die Hautstruktur und reduziert feine Linien. Aktivkohle unterstützt die Entgiftung und Talgregulierung, während antioxidative Wirkstoffe wie schwarzer Ingwer und Lakritzextrakt entzündungshemmend wirken und die Haut beruhigen. Bioaktive Peptide wie GABELLINA fördern zusätzlich den Lifting-Effekt und die Regeneration.

Anwendungsbereiche:
Gesicht, Hals, Dekolleté, Hände, Achseln, Füße, innere Oberschenkel

Empfehlung:
Für optimale Ergebnisse empfehlen wir 3 Behandlungen im Abstand von je 2 Wochen.

Vorteile:

  • Es gibt keine Schmerzen und kein Brennen, Sie können sich während der Behandlung entspannen – die Durchführung erfolgt ohne Laser und ist eine Alternative zur Injektion und apparativer Kosmetik.

  • Die Haut sieht frisch, glatt und strahlend zugleich aus.

  • Es ist möglich, das Expressverfahren vor dem Ausgehen durchzuführen, das Peeling hat keine Rehabilitationszeit, liefert aber einen Soforteffekt.

  • Das Besondere beim V Carbon System Peeling ist, dass mehrere Probleme gleichzeitig behandelt werden – hauptsächlich aber die Reinigung und das Liftung.

  • Für Männer und Frauen geeignet.

Effekte:

  • Lifting

  • Reduzierung von Falten

  • Porenverkleinerung

  • Reduzierung von Akne und Postakne

  • Entfernung abgestorbener Hautzellen von der Epidermisoberfläche

  • Kollagenwachstum

  • Verbessert Sie Hautbeschaffenheit und Teint

Medizinische Fruchtsäurepeelings werden  zur Hauterneuerung und Behandlung verschiedener Hautprobleme eingesetzt. Erfahrungen zeigen, dass sie zu einem frischeren, strahlenderen Hautbild führen und das Erscheinungsbild von Falten, Aknenarben und Pigmentflecken verbessern können. Allerdings können während der Behandlung und danach Rötungen, Brennen und Schälungen auftreten, die einige Tage anhalten können.

In meiner Praxis für regenerative und ästhetische Medizin Stuttgart bin ich Ihr vertrauensvoller Partner rund um die Themen Schönheit, Ästhetik, Regeneration und geben mit viel Einfühlungsvermögen, großer Erfahrung und vielfältigen Leistungen immer mein Bestes für eine optimale Behandlung.

aesthetische-medizin-stuttgart---dr.-nusser eigenbluttherapie-prp-v5

Eigenbluttherapie PRP

Regeneration für Haut & Haar

Bei der PRP-Behandlung (Platelet Rich Plasma) werden körpereigene Wachstumsfaktoren aus dem Blut genutzt, um Haut und Haarfollikel zu revitalisieren. Dabei wird eine kleine Menge Blut entnommen, aufbereitet und das plättchenreiche Plasma gezielt injiziert, um die Zellregeneration anzuregen.

Diese 100% natürliche Methode kommt ohne Fremdstoffe aus und wird sowohl zur Hautverjüngung als auch zur Behandlung von Haarausfall eingesetzt.

In meiner Praxis für regenerative und ästhetische Medizin Stuttgart lege ich großen Wert auf eine umfassende Aufklärung vor der Behandlung. Je nach Eingriff erhalten Sie individuelle Anweisungen für die richtige Nachsorge, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen und den Heilungsprozess optimal zu unterstützen.

Mit zunehmender Hautalterung verliert die Haut an Elastizität, Feuchtigkeit und Spannkraft. Die PRP-Therapie (Platelet Rich Plasma) nutzt körpereigene Wachstumsfaktoren, um die natürliche Zellerneuerung zu aktivieren, die Kollagenbildung anzuregen und die Hautstruktur zu verbessern.

Das aufbereitete plättchenreiche Plasma wird gezielt in die Haut injiziert, wo es die Regeneration unterstützt und die Haut von innen heraus revitalisiert. Die Behandlung eignet sich für verschiedene Bereiche und ist vielseitig einsetzbar:

  • Gesicht: Faltenunterspritzung, Volumenaufbau, Reduzierung von Augenringen
  • Hals & Dekolleté: Hautstraffung & Faltenreduktion
  • Handrücken: Verjüngung & Hautglättung
  • Narben & Pigmentflecken: Verbesserung des Hautbildes, Behandlung von Aknenarben
  • Schwangerschafts-/Dehnungsstreifen: Förderung der Hautregeneration

Nach der Behandlung kann es zu leichten Rötungen oder Schwellungen kommen, die innerhalb weniger Stunden bis Tage abklingen. Erste sichtbare Effekte treten nach zwei bis vier Wochen ein. Für optimale Ergebnisse sind 2-3 Behandlungen im Abstand von 4-5 Wochen empfehlenswert.

In meiner Praxis für Ästhetische Medizin Stuttgart empfehle ich, die Haut nach der PRP-Behandlung besonders schonend zu pflegen, um die Regeneration optimal zu unterstützen. In den ersten 24 Stunden sollte auf Make-up und Pflegeprodukte verzichtet werden. Zudem ist es wichtig, die Haut für mindestens eine Woche vor direkter Sonneneinstrahlung, Solarium und Sauna zu schützen, um Irritationen zu vermeiden. Auch intensive Peelings oder hautreizende Wirkstoffe sollten in den ersten Tagen gemieden werden. Stattdessen raten wir zu einer milden, feuchtigkeitsspendenden Pflege, die die Haut beruhigt und leichte Rötungen schneller abklingen lässt.

Dichteres und gesünderes Haar beginnt in der Haarwurzel. Die PRP-Therapie (Platelet Rich Plasma) ist eine natürliche und schonende Methode, um das Haarwachstum anzuregen und Haarausfall gezielt zu bekämpfen. Das plättchenreiche Plasma aus körpereigenem Blut enthält hochkonzentrierte Wachstumsfaktoren, die die Haarfollikel revitalisieren, die Durchblutung der Kopfhaut verbessern und die Haardichte erhöhen können.

Da das Haarwachstum in Zyklen abläuft, sind in der Regel mehrere Behandlungen notwendig, um sichtbare und dauerhafte Ergebnisse zu erzielen. Je nach Ausgangssituation werden 2-4 Sitzungen im Abstand von 4-5 Wochen empfohlen.

Nach der Behandlung sollte für einige Tage auf starke Kopfhautmassagen, Hitzeeinwirkung (z.B. Sauna) und intensiven Sport verzichtet werden, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

aesthetische-medizin-stuttgart---dr.-nusser 3d-ta-towierung-des-brustwarzenhofkomplexes-v6

3D-Tätowierung des Brustwarzenhofkomplexes

Für eine natürliche Brustwarzenrekonstruktion nach einer Mastektomie

Nach einer Mastektomie kann die Wiederherstellung der Brust eine bedeutende Rolle für das körperliche Wohlbefinden und die persönliche Identität spielen. Ob der Eingriff aus gesundheitlichen Gründen, etwa nach einer Krebserkrankung, oder aus Identitätsgründen vorgenommen wurde – die Rekonstruktion des Brustwarzenhofs ist für viele ein wichtiger Schritt, um sich wieder vollständig im eigenen Körper zu fühlen. Die 3D-Tätowierung des Brustwarzenhofkomplexes bietet eine schonende, nicht-invasive Möglichkeit, das natürliche Erscheinungsbild der Brust zu rekonstruieren, ohne dass ein zusätzlicher chirurgischer Eingriff erforderlich ist.

Durch eine spezielle Mikropigmentierungstechnik wird mit feinen Schattierungen, Farbabstufungen und Lichtreflexen ein dreidimensionaler Effekt erzeugt, der den Brustwarzenhof realistisch nachbildet. Die Pigmentierung wird individuell auf den Hautton abgestimmt, um ein harmonisches und natürlich wirkendes Ergebnis zu erzielen. Die Behandlung erfolgt in mehreren Sitzungen, um die Pigmentierung schrittweise aufzubauen und die gewünschte Farbintensität zu erreichen.

Im Gegensatz zu einer chirurgischen Rekonstruktion hinterlässt die 3D-Tätowierung keine zusätzlichen Narben. Die Pigmentierung ist dauerhaft, kann aber mit den Jahren leicht verblassen – eine gelegentliche Auffrischung kann helfen, das Ergebnis langfristig zu erhalten.

Für viele Menschen ist diese Technik weit mehr als eine ästhetische Behandlung – sie kann ein bedeutender Schritt sein, um das eigene Körpergefühl zu stärken, Selbstvertrauen zurückzugewinnen und sich wieder im eigenen Körper wohlzufühlen.

aesthetische-medizin-stuttgart---dr.-nusser ipl-therapie

IPL-Therapie

Moderne Lichttherapie für Hautverjüngung sowie gegen Pigmentflecken & Teleangiektasien (Gesichtsäderchen)

Die Intense Pulsed Light (IPL)-Therapie ist eine schonende und effektive Methode zur gezielten Behandlung von Pigmentstörungen, Hautrötungen (Rosazea), Hautverjüngung und Äderchen. Durch intensive Lichtimpulse werden störende Hautveränderungen reduziert, der Teint ausgeglichen und die Hautstruktur sichtbar verbessert. Die nicht-invasive Behandlung eignet sich besonders zur Reduktion von Pigmentflecken, erweiterten Äderchen (Spider Veins), Rötungen sowie zur Unterstützung der Hautverjüngung.

Bei der Behandlung werden präzise Lichtimpulse in die Haut geleitet, die von den betroffenen Hautzellen oder Blutgefäßen absorbiert werden. Die dabei entstehende Wärme regt die Neubildung von Kollagen an, stabilisiert feine Gefäße und lässt Pigmentveränderungen allmählich verblassen. Die Haut wirkt frischer, ebenmäßiger und strahlender.

Je nach Hauttyp und Behandlungsziel sind mehrere Sitzungen im Abstand von einigen Wochen empfehlenswert, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Unmittelbar nach der Behandlung kann es zu einer leichten Rötung der Haut kommen, die in der Regel innerhalb weniger Stunden bis Tage abklingt. Um das Ergebnis langfristig zu erhalten, sollte die Haut nach der Behandlung besonders vor UV-Strahlung geschützt werden.

Die IPL-Technologie eignet sich auch zur schonenden, langfristigen Haarentfernung. Dabei werden intensive Lichtimpulse gezielt in die Haarwurzel geleitet, wo sie die Wachstumszellen veröden, ohne die umliegende Haut zu schädigen.
Besonders bei dunkleren Haaren ist die Methode sehr effektiv. In mehreren Sitzungen – angepasst an den natürlichen Haarzyklus – lassen sich dauerhafte Ergebnisse erzielen. Die behandelten Hautareale bleiben langfristig glatt und gepflegt, ohne ständiges Rasieren oder Wachsen.
aesthetische-medizin-stuttgart---dr.-nusser ptos--fadenlifting-v4

APTOS® Fadenlifting

Sanfte Straffung für Gesicht & Hals

Das APTOS® Fadenlifting ist eine minimal-invasive Methode zur Hautstraffung, die erschlaffte Hautpartien im Gesicht und am Hals sanft anhebt und neu definiert. Die speziell entwickelten APTOS® Fäden bestehen aus biokompatiblen, selbstauflösenden Materialien mit feinen Widerhaken, die sich im Gewebe verankern und einen natürlichen Lifting-Effekt erzielen.

Neben dem sofort sichtbaren Lifting-Effekt regen die Fäden die körpereigene Kollagenproduktion an, wodurch die Haut an Spannkraft gewinnt und ihre Struktur langfristig verbessert wird.

Die Behandlung erfolgt unter örtlicher Betäubung und hat keine lange Ausfallzeit zur Folge. Unmittelbar nach dem Eingriff können leichte Schwellungen oder kleine Blutergüsse auftreten, die in der Regel innerhalb weniger Tage abklingen. Das Ergebnis ist sofort sichtbar und verbessert sich in den folgenden Wochen weiter, da die Hautstruktur durch die Kollagenproduktion zusätzlich gefestigt wird.

Das APTOS® Fadenlifting ist eine schonende Alternative zum operativen Facelifting und bietet eine natürliche, aber dennoch effektive Methode zur Verjüngung der Gesichts- und Halspartie.

aesthetische-medizin-stuttgart---dr.-nusser weitere-leistung

Ambulante Eingriffe & Körperformung

Regenerative und ästhetische Medizin Stuttgart

In meiner Praxis für regenerative und ästhetische Medizin in Stuttgart biete ich ambulante Behandlungen an, die gezielt zur Formung, Straffung und ästhetischen Korrektur bestimmter Körperregionen eingesetzt werden.

Mein Schwerpunkt liegt auf der Körperumformung durch die High Definition Fettabsaugung nach der Methode von Dr. Alfredo Hoyos – einer Technik, mit der sich Körperkonturen besonders präzise modellieren lassen.
Darüber hinaus führe ich Eingriffe wie Oberlidstraffungen, Ohrläppchenkorrekturen oder chirurgische Behandlungen des Doppelkinns durch.

Jeder Eingriff wird in einem persönlichen Beratungsgespräch ausführlich besprochen und mit einem klaren Ziel: ein natürliches, harmonisches Ergebnis, das zu Ihnen passt.

Als Fachärztin für ästhetische und rekonstruktive Chirurgie habe ich mich auf die High-Definition-Fettabsaugung nach der Methode von Dr. Alfredo Hoyos spezialisiert. Mit dieser Technik ist es möglich, den Körper nicht nur zu verschlanken, sondern auch gezielt zu modellieren, um eine definierte und harmonische Silhouette zu erreichen.

Gerade bei Patienten, die sich gesund ernähren und regelmäßig bewegen, können sich genetisch bedingte Fettpolster hartnäckig halten, beispielsweise im Unterbauch, an der Hüfte, an den Oberschenkeln, am Kreuzbein oder an den Innenseiten der Knie. Das Ziel der Behandlung ist nicht die Gewichtsabnahme, sondern die ästhetische Formung der Körpersilhouette durch die gezielte Entfernung von überschüssigem Fett.

Die Fettabsaugung kann an verschiedenen Körperregionen erfolgen, beispielsweise an Bauch, Hüften, Oberschenkeln, Gesäß, Armen oder Knien. Zusätzlich besteht die Möglichkeit einer Eigenfetttransplantation: Das entnommene Fett kann an Stellen injiziert werden, an denen mehr Volumen oder weichere Übergänge gewünscht sind, beispielsweise im Gesicht oder im Gesäßbereich.

Die Behandlung erfolgt ambulant unter örtlicher Betäubung oder Vollnarkose und dauert je nach Umfang etwa ein bis drei Stunden. Gerne erläutere ich Ihnen in einem persönlichen Gespräch, ob diese Methode für Sie geeignet ist und welche Ergebnisse realistisch erreichbar sind.

aesthetische-medizin-stuttgart-Oberlidstraffung_Nusser

Die Augenpartie prägt unseren Gesichtsausdruck wesentlich – erschlaffte Oberlider lassen den Blick oft müde oder abgespannt wirken. In ausgeprägten Fällen kann sogar das Sichtfeld eingeschränkt sein.

Bei einer Oberlidstraffung (Blepharoplastik) wird überschüssige Haut entfernt, bei Bedarf auch erschlafftes Muskel- oder Fettgewebe. Ziel des Eingriffs ist es, die Augenpartie zu öffnen, den Blick zu verjüngen und dem Gesicht wieder mehr Frische und Klarheit zu verleihen.
Die Behandlung erfolgt ambulant unter örtlicher Betäubung oder im Dämmerschlaf. In manchen Fällen kann eine Kombination mit einer Unterlidstraffung sinnvoll sein, um ein besonders harmonisches Gesamtergebnis zu erzielen.

Vor dem Eingriff bespreche ich mit Ihnen detailliert, welches Vorgehen für Ihr individuelles Anliegen sinnvoll ist – mit dem Ziel, ein natürlich wirkendes und überzeugendes Ergebnis zu erreichen.

Ausgerissene oder überdehnte Ohrlöcher entstehen meist durch das Tragen schwerer Ohrringe oder durch das Hängenbleiben an Schmuckstücken. Auch natürliche, altersbedingte Veränderungen können die Form der Ohrläppchen beeinträchtigen.

Mithilfe einer ästhetischen Ohrläppchenkorrektur ist eine Rekonstruktion oder Verkleinerung des Ohrläppchens möglich. Der ambulante Eingriff erfolgt unter örtlicher Betäubung und dauert in der Regel nur wenige Minuten. Das Ziel ist ein unauffälliges, natürlich wirkendes Ergebnis, das das Tragen von neuem Ohrschmuck wieder ermöglicht.

Ein Doppelkinn entsteht durch Fetteinlagerungen oder eine Erschlaffung des Gewebes unterhalb des Kinns. Es kann unabhängig von Alter und Körpergewicht auftreten und das Gesichtsprofil deutlich verändern.

Je nach Ausprägung stehen verschiedene Behandlungsoptionen zur Verfügung. Bei leichteren Befunden können nicht-invasive Verfahren wie die Kryolipolyse oder die Injektionslipolyse (auch „Fett-weg-Spritze” genannt) zum gezielten Abbau von Fettzellen eingesetzt werden. Bei einem stärker ausgeprägten Doppelkinn kann ein chirurgischer Eingriff wie eine Fettabsaugung oder eine Halsstraffung zu dauerhaft sichtbaren Ergebnissen führen.

Welche Methode im individuellen Fall geeignet ist, richtet sich nach dem Gewebezustand und dem gewünschten Behandlungsziel.

Haben Sie Fragen zu meiner Praxis oder meinen Leistungen?
Rufen Sie mich einfach an oder wenden Sie sich per Mail an mich, ich helfe Ihnen gerne weiter.